Einsteinchen-Kurs für Viertklässler
Liebe Eltern der Klassen 4A und 4B,
wir freuen uns, Ihre Kinder zu einem ganz besonderen Angebot der August-Hermann-Francke-Schule einladen zu können – unserem Projekt „Einsteinchen“. In die Fußstapfen Albert Einsteins treten zu können ist ein langer Weg. Die Freude am naturwissenschaftlichen Experimentieren kann also nicht früh genug geweckt werden. Die Entwicklung von Problemlösefähigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Methodenkompetenz muss auf jeden Fall schon im Grundschulalter beginnen.
Unser Projektleiter, Herr Weinert, wird mit einem Schüler- bzw. Studenten-Mentorenteam einen naturwissenschaftlichen Experimentierkurs für Viertklässler/-innen vorbereiten, zu dem wir Ihr Kind herzlich einladen!
An fünf 90-minütigen Terminen werden die Schüler/-innen in kleinen Gruppen experimentieren und ihr eigenes „Forscherbuch“ führen. Nach Abschluss des Kurses erhält jedes Kind, das erfolgreich teil-genommen hat, ein besonderes Zertifikat.
Wir erwarten gerne Ihre Anmeldung für einen der beiden unten aufgeführten Kurse. Sollten Sie Ihr Kind für den ersten Kurs anmelden wollen, bitten wir Sie, dies in den nächsten Tagen (spätestens bis 08.08.2025) per Link (siehe unten) auf unserer Internetseite zu tun. Möchten Sie den zweiten Kurs wahrnehmen, empfehlen wir Ihnen, mit der Anmeldung ebenfalls nicht zu lange zu warten, denn für beide Kursen gilt: Die 16 Plätze werden nach der Reihenfolge der eintreffenden Anmeldungen vergeben.
Der Kostenbeitrag für den Kurs beträgt 20,– € und wird von Ihrem Konto abgebucht.
Der Treffpunkt für alle Kurstermine ist der Flur im EG unseres neuen Gebäude 5 (orangene Streifen neben den Fenstern), Talstraße 12. Herr Weinert wird die Kinder dort abholen. Zwischen Unterrichtsende und Kursbeginn werden die Kinder von den Mitarbeitern/-innen der Nachmittagsbetreuung der Grundschule beaufsichtigt und auch zum Treffpunkt gebracht. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kinder ein warmes Mittagessen in der Mensa einnehmen oder ihre Mittagsverpflegung von zu Hause mitbringen.