Schulsozialarbeit
Nicht immer läuft in der Schule oder auch zu Hause alles glatt. Wo Menschen miteinander umgehen und arbeiten, kommt es nicht selten zu Konflikten, die man allein nicht lösen kann.
Die Schulsozialarbeit ist ein Unterstützungs- und Hilfsangebot für unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch Lehrkräfte. Sie ist Anlaufstelle bei Schwierigkeiten im Schulalltag oder in der Familie und bietet Unterstützung bei allgemeinen Lebensfragen, Konflikten, persönlichen Problemen oder Stress und Ängsten. Sie ist ein Angebot frei von Bewertung und streng vertraulich. Bei Bedarf können auch weitere Hilfen und Anlaufstellen vermittelt werden.
Die Schulsozialarbeit ist dabei nicht nur Ansprechpartner für Einzelne, sondern kommt auch in die Klasse und arbeitet mit der ganzen Gruppe. Hier stehen Themen wie Kommunikation oder Klassengemeinschaft im Vordergrund.